Vater unser…
Es war Weihnachten 1944. Mein Papa war Soldat und kaempfte irgendwo im Schuetzengraben fuer „Fuehrer, Volk und Vaterland.“ Eines Tages erhielten wir Post, die nicht erkennen liess, woher sie kam. Es gab ja nur eine Feldpostnummer. Mein Papa schrieb: Es besteht die Moeglichkeit, dass ich einige Tage Urlaub bekommen koennte.“ Als ich aus der Schule kam - ich war acht Jahr alt – und mir meine Mama davon Erzaehlte, freute ich mich riesig.
Nun wurden Vorbereitungen getroffen. Mama besorgte alle Zutatten fuers Backen und den Festtagsbacken. Wir holen einen Tannenbaum, moeglichst frisch, aus dem Wald. Er sollte weihnachten Duft verbreiten, bei Kerzenschein und mit viel Lametta.
Ich bastelte aus langen weissen Papierstreifen Sterne. Die Zeit verging wie im fluge. An Heiligenabend wurde alles festlich vorbereitet, der Tisch gedeckt und die Geschenke lagen unter dem Baum bereit. Nur die Kerzen wurden noch nicht angezuendet.
Am fruehen Nachmittag draengelte ich meine Mama und fragte immer wieder: Wann kommt denn endlich mein Papa? Sir wusste es nicht und glaubt fest daran, dass er kommen wurde. Dann sagte ich zu ihr: Ich ziehe mich jetzt warm an, gehe zur Strassenbahnhaltstelle und hole Papa ab.
Lange habe ich dort gewartet und gefroren. Leider kam mein Papa nicht. Er kam nie wieder… Erst Jahre Spaeter erfuhren wir durch den Suchdienst, dass er im April 1945 gefallen war. Am 12 April hatte er seinen 44 Geburtstag, am 17 April war er tot.
Warum? Wozu? Heute kann ich sagen: Welch ein Glueck, dass meinen Kindern und Enkelkindern derartige Erlebnisse erspart geblieben sind.
Our father…
It was Christmas 1944. My Dad was a soldier and was fighting somewhere in trenches for Fuehrer, Volk und Vaterland. One day we received mail. It had a field post number but gave no indication as to where it came from. This is what my dad wrote. “I might be able to get a few days leave.” When I came out of school, my Mum told me about the letter, I was very happy. I was eight years old.
And so, we started with the preparations. Mum had all the ingredients both for baking and for the season’s baking. We got a fresh fir tree from the forest. We wanted it to spread a Christmas fragrance, to have candlelight and lots of tinsel.
I made stars out of long strips of white paper. The time flew by. By Christmas Eve, everything was prepared. The table was set and the presents were ready under the tree. Only the candles had not yet been lit.
By early afternoon, I was pestering my mother and asking her again and again: When will my Daddy be here? She did not know but firmly believed that he would come. Then I said to my mum: I’ll put some warm clothes on, go down to the bus stop and pick Daddy up.
I waited a long time there. My Dad did not come. In fact, he never came back at all. Only years later did we discover through the search service that he was killed in April 1945. On 12 April he had his 44th birthday and on the 17th he was dead.
Why on earth did he die? For what conceivable reason did he die? Today I can honestly say this. Thank God that my children and grandchildren were spared such experiences.
Comments